
Myanmar
Nach jahrzehntelanger Militärdiktatur hat Myanmar wieder einen zivilen Präsidenten. Ab 1. April ist der 69-jährige Htin Kyaw, von der Nationalliga für Demokratie und enger Vertrauter von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, neues Staatsoberhaupt. Sie selbst darf das Amt aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht ausüben (vgl. SWM 3/2016). Kyaw wurde von beiden Parlamentskammern mit 360 zu 652 Stimmen gewählt. Vizepräsidenten werden Henry Van Thio, ein Angehöriger der Minderheit der Chin, und der vom Militär ernannte Hardliner Myint Soe.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.