Nachhaltig geforscht

Von Redaktion · · 2008/09

Österreich/China

Fünf Jahre lang forschten 50 internationale WissenschaftlerInnen unter österreichischer Leitung über das ländliche China (siehe SWM 2/2003 S. 15-16). Die Ergebnisse liegen jetzt in einer Spezialausgabe des Journal of Environmental Management vor. „Chinese Villages and their Sustainable Future“ präsentiert Szenarien der Nachhaltigkeit für sieben chinesische Dörfer. Behandelt werden Möglichkeiten der Partizipation, Perspektiven für eine multifunktionale Landwirtschaft sowie Klima- und Energiefragen. Aber auch die schier unüberbrückbare Distanz im Lebensstandard zwischen Stadt und Land ist Thema.
Als konkretes Beispiel für einen Nachhaltigkeitsprozess haben zwei chinesische Architektinnen mit den Menschen im Dorf Xia Futou ein öffentliches Badehaus gestaltet. Das Projekt wird in einem Beitrag beschrieben.
Der Film „Jeder siebte Mensch“ der Dokumentarfilmerinnen Elke Groen und Ina Ivanceanu, ebenfalls im Rahmen des Forschungsprojekts entstanden, ist nach Österreich nun auch erfolgreich in Deutschland angelaufen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen