Narmada-Damm vor Gericht

Von Redaktion · · 2006/11

Indien

Der Oberste Gerichtshof in New Delhi befasst sich seit 16. Oktober mit der Klage gegen das umstrittene Staudammprojekt im Bundessstaat Gujarat, die für rund 175.000 von Vertreibung bedrohte Menschen eingebracht wurde. Der Stausee hat schon zahlreiche Dörfer überschwemmt. 230 weitere Dörfer würden im Wasser versinken, wenn der Staudamm wie geplant auf mehr als 119 Meter erhöht wird. Betroffen sind vor allem Adivasi, also indigene, kastenlose Bauern und Bäuerinnen und Fischer. Ihnen wird keine angemessene Entschädigung angeboten. Ein vom Premierminister in Auftrag gegebener Bericht bestätigt die Anschuldigungen von Menschenrechtsgruppen, dass die Regierung von Gujarat gegen einen gerichtlichen Beschluss die Interessen von Großunternehmen durchsetze.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen