Neuer Presserat

Von Redaktion · · 2013/06

Äthiopien

Äthiopien könnte einen Schritt in Richtung Pressefreiheit machen: Im ostafrikanischen Staat haben sich im Mai Vertreterinnen und Vertreter von staatlichen und privaten Medien auf die Installierung eines Presserates geeinigt. Die neue Stelle soll Gespräche und Diskussionen zum Thema Pressefreiheit abhalten und den Dialog mit der Regierung fördern. Der Rat soll sowohl aus Mitgliedern der staatlichen als auch der unabhängigen Presse bestehen. JournalistInnen und RegierungsvertreterInnen lobten die jüngste Entwicklung und bezeichneten die Gespräche als konstruktiv.

Internationale Organisationen kritisieren seit langem die Haltung der äthiopischen Regierung gegenüber unabhängigen Medien. In der Rangliste der Pressefreiheit 2013 von Reporter ohne Grenzen liegt Äthiopien auf dem 137. Platz (die Liste umfasst insgesamt 179 Staaten), im Jahr zuvor lag das Land zudem noch zehn Plätze weiter vorne. Bis heute befinden sich kritische JournalistInnen in äthiopischen Gefängnissen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen