Neuer Schwung

Von Redaktion · · 2003/12

Ibero-amerikanischer Gipfel

Seit 1991 treffen sich jedes Jahr die Staats- oder Regierungschefs von Spanien, Portugal und 21 lateinamerikanischen Ländern, um die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den ehemaligen Kolonien und Kolonialherren zu stärken. Doch diese Gipfel verkamen immer mehr zu einem inhaltslosen Ritual mit einer Schlusserklärung, die niemand ernst nahm.
Der neue demokratische Schwung in Lateinamerika hat sich nun auch auf dieses Gipfeltreffen übertragen, das Mitte November in Santa Cruz in Bolivien abgehalten wurde. Es stand unter dem Thema „Die soziale Integration als Motor der Entwicklung“ – und Armutsbekämpfung bildete einen Mittelpunkt der Debatten.
Es wurde die Einrichtung eines Generalsekretariats beschlossen, dessen Vorsitzender beim nächsten Gipfel in einem Jahr in Costa Rica gewählt werden soll. Fidel Castro hatte seine Teilnahme wegen „Zeitmangels“ kurzfristig abgesagt; ein stichhaltigerer Grund ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen