Öffnung für Bollywood

Von Redaktion · · 2008/03

Pakistan

Nach dem Ende des indisch-pakistanischen Krieges 1965 verhängte die Regierung ein Importverbot für indische Filme. Auf politischer Ebene kommt die Annäherung zwischen den beiden verfeindeten Bruderstaaten zwar nicht so richtig weiter, doch im kulturellen Bereich soll nun ein Schritt gesetzt werden. Die parlamentarische Kulturkommission in Islamabad hat empfohlen, vorerst für den Zeitraum eines Jahres das Verbot aufzuheben. Die Regierung muss dem Vorschlag noch zustimmen.
Diese versöhnlich wirkende Maßnahme hat allerdings auch einen ökonomischen Hintergrund. Nachdem die Pakistani keine Bollywood-Filme mehr sehen konnten, gingen sie einfach nicht mehr ins Kino. Von den etwa 3.000 Kinos in den 1970er Jahren existieren heute noch ganze 270. Und trotz des Importverbots sind überall im Land Raubkopien von Bollywood-Produktionen erhältlich.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen