Ökonomie für Frauen

Von Redaktion · · 2004/11

BILDUNG II

„Geld und Leben“ heißt ein zweijähriger Lehrgang der Frauenakademie der Katholischen Sozialakademie, der im Februar 2005 im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg startet. Frauen im Sozial-, Bildungs- und NPO-Bereich sind eingeladen, sich als wirtschaftliche Akteurinnen wahrzunehmen und ökonomische Kompetenz mit sozialem Handeln zu verbinden. Das Programm reicht vom Studium von Banken und Finanzmärkten, Unternehmensführung und Argumentationstraining bis zu Feministischer Ökonomie und Wirtschaftsethik. Dass die Materie nicht trocken bleibt, verspricht die Zielsetzung, „Körper, Gefühl und Verstand als gleichwertige Ressourcen für lustvolles Handeln einzusetzen“. Rasch anmelden, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.
Information und Anmeldung:
Tel. 01-310 5159 und www.ksoe.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen