Österreichs viele Hausaufgaben

Von Marina Wetzlmaier · · 2022/Mai-Jun
Die Organisation Teach for Austria (TFA) unterstützt weniger privilegierte Kinder in Österreich auf ihren Bildungswegen. Toni Kronke, stellvertretender Geschäftsführer von TFA, kämpft für faire Chancen. Der Spruch „Wenn man nur will, schafft man alles“ scheint an Österreichs Schulen nicht zuzutreffen. Woran liegt das? Ich glaube schon, dass die Menschen durch viel Arbeit und Bemühen viel erreichen können. Aber es liegt nicht nur an ihnen. Der nationale Bildungsbericht zeigt, dass Kinder, deren Eltern wenig Einkommen und wenig Bildung haben, bei den standardisierten Testungen schlechter abschneiden. Das liegt nicht daran, dass diese Kinder weniger können oder weniger hart arbeiten. Das liegt daran, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen