Palmöl pfui Teufel

Von Redaktion · · 2015/10

 

Von Eis bis Erdnüsse, von Schnitten bis Suppenwürze: Unzählige Speisen enthalten Palmöl, kaum ein Fertigprodukt kommt ohne aus. Seit vergangenem Dezember muss nach einer EU-Verordnung gekennzeichnet werden, wo das cremige Fett enthalten ist.

Palmöl ist nicht nur ungesund, der Anbau der Palmen, aus denen es gewonnen wird, schädigt auch noch nachhaltig die Umwelt. Umweltschutzorganisationen weisen immer wieder darauf hin, dass für riesige Monokulturen der Ölpalme Regenwaldflächen gerodet und Menschen und Tiere von ihrem Land vertrieben werden. Michaela Knieli von der Umweltberatung hat sich deshalb vor kurzem eine Woche lang auf Palmöldiät begeben – alles außer Palmöl. Das geht. Und schmeckt auch.  noh

www.umweltberatung.at/palmoel

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen