Peitsche ohne Zuckerbrot

Von Redaktion · · 2003/11

USA – Welthandel

Nach dem Scheitern der WTO-Konferenz von Cancún greifen die Vereinigten Staaten nun scharf durch. Noch in der letzten Septemberwoche reiste Handelsbeauftragter Robert Zoellick durch Mittelamerika, um die einzelnen Regierungen auf die für Dezember 2003 geplante Unterzeichnung des Zentralamerikanischen Freihandelsabkommens (CAFTA) einzuschwören.
Besonderen Unmut rief in der Öffentlichkeit Zoellicks arroganter Auftritt in Costa Rica hervor, wo er der Regierung das Ultimatum stellte, entweder den Telekommunikationsmarkt zu liberalisieren oder aus den CAFTA-Verhandlungen ausgeschlossen zu werden. Die Regierung hatte bis jetzt, u.a. auch auf Grund der entsprechenden öffentlichen Meinung, eine Privatisierung von Grundversorgungsdiensten abgelehnt.
Nach Zoellicks Besuch gab Costa Rica bekannt, sich aus der in Cancún gebildeten G-21-Gruppe (angeführt von Brasilien, China u.a.) zurückzuziehen. Kolumbien und Peru folgten dem „Beispiel“ der kleinen zentralamerikanischen Republik.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen