
Aktionismus
Friedlicher Aktionismus – wie geht das? Dieser Frage und den unterschiedlichen Formen von Aktionismus widmet sich die im Mai bereits zum siebenten Mal veranstaltete AktionsAkademie. Attac Österreich, Greenpeace, Südwind, GLOBAL 2000 und Amnesty International haben gemeinsam ein vielfältiges Programm mit mehrtägigen Workshops zusammengestellt. Ein Fokus liegt auf der UN-Klimakonferenz in Paris.
Unter dem Titel „Blockadia“ kann man z.B. einen Workshop zu gewaltfreiem zivilen Ungehorsam oder Social Campaigning besuchen, bei „Alternativa“ geht es um alternative Lebensführung, Ernährungssouveränität und einiges mehr. Eine dritte Säule vermittelt allgemeine Kompetenzen für AktivistInnen wie Rhetorik oder Rechtsgrundlagen.
AktionsAkademie, 13. bis 17. Mai 2015, Pregarten, Oberösterreich.
Anmeldung und Programm: www.attac.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!