
Indien
Immer mehr Agenturen bieten in Indien Unternehmen und Privatpersonen die Dienste von Lügendetektoren (Polygraphen) an. Private Kunden zahlen für die Inanspruchnahme der Dienstleistung bis zu 300 US-Dollar. Oft ist – vermeintliche – Untreue ein Grund für eine Untersuchung oder ein Verdacht gegen einen möglicherweise diebischen Angestellten oder ein Dienstmädchen. Es gibt auch Unternehmen, die vor der Anstellung den Kandidaten, die Kandidatin einem Lügentest unterziehen.
Die heutigen Apparaturen haben eine Treffsicherheit von schätzungsweise 80%. In Indien werden Lügendetektoren schon seit langem verwendet, auch von der Polizei. Im Jahr 2010 erklärte jedoch der Oberste Gerichtshof den Einsatz dieser Geräte in juristischen Verfahren als ungültig.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!