Protest gegen Hundefleisch

Von Redaktion · · 2016/05

China

Seit sechs Jahren wird in Yulin, im Südwesten Chinas, jeden Juni das so genannte „Dog Meat Festival“ begangen, um TouristInnen in die ärmliche Region Guangxi Zhuang zu bringen. Dafür wurden anfangs über 10.000 Hunde und Katzen umgebracht und dann in lokalen Restaurants serviert, berichtet PETA Asia. Durch den Konsum des Fleisches soll Cholera und Tollwut verbreitet werden können.

2014 hat die lokale Regierung BeamtInnen verboten, Hundefleisch in Lokalen zu essen. TierschützerInnen protestierten weiterhin und auch heuer wieder. Die Anzahl der getöteten Tiere sei dadurch mittlerweile auf etwa 1.000 gesunken.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen