
Essen
Rechtzeitig vor Weihnachten und zum Ausklang des Internationalen Jahrs der Quinoa (s. SWM 11/2013) regt ein Rezeptbüchlein an, der Pflanze aus den Anden weiterhin Beachtung zu schenken. Der österreichische Verein zur Bolivien-Hilfe Pro Nino Boliviano hat die Sammlung La Quinua: Zauberpflanze aus den Anden herausgebracht.
Er hat dazu Frauen und Männer in Bolivien und in Österreich nach ihrem Lieblingsquinoarezept gefragt. Das Buch lädt zum Nach-Kochen von typisch bolivianischen Gerichten wie Phisara oder Pesque ein, und zum Nach-Backen von Quinoa-Keksen. Jedem Rezept ist ein kleines Porträt des Kochs bzw. der Köchin vorangestellt.
Erhältlich im Weltladen, Lichtensteg 1, 1010 Wien oder via www.proninoboliviano.org
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!