Regierungs- oder Richtungswechsel?

Von Redaktion · · 2004/06

Indien

Völlig unerwartet ist die Kongresspartei unter Führung von Sonia Gandhi aus den im April und Mai abgehaltenen Parlamentswahlen als Siegerin hervorgegangen.
Die Traditionspartei erhielt zusammen mit ihren Regionalpartnern 219 Mandate (bei insgesamt 543 Parlamentssitzen); sie wird jedoch von zwei großen Kommunistischen Parteien (64 Sitze) und mehreren kleinen Linksparteien unterstützt, was ihr eine komfortable Mehrheit sichert.
Die gebürtige Italienerin, deren Gatte und späterer Premier Rajiv Gandhi 1991 bei einem Attentat der tamilischen „Befreiungstiger“ getötet wurde, gab am 18. Mai überraschend bekannt, dass sie auf das Amt der Premierministerin verzichte. Offenbar haben mehrere persönliche und familiäre Überlegungen zu diesem Entschluss geführt. Neuer Premier Indiens dürfte nun der Wirtschaftsfachmann und frühere Finanzminister Manmohan Singh werden. Sonia Gandhi will aber weiterhin Präsidentin der Kongresspartei bleiben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen