Ruhe gestört

Von Redaktion · · 2000/09

Botswana

Wenn im Norden von vorbildhaften afrikanischen Staaten gesprochen wird, dann ist Botswana meist darunter. Die Botswana Democratic Party (BDP) ist seit 34 Jahren an der Macht. Bei den Parlamentswahlen im Oktober 1999 errang sie die Dreiviertelmehrheit. Doch der Schein der Einheit und Stabilität trügt. Der Vizepräsident Ian Khama, der Sohn des Staatsgründers Sir Seretse Khama, sorgte kürzlich für großes Aufsehen als er in einer öffentlichen Rede Teile des politischen Establishments mit Aasgeiern verglich. Präsident Mogae gerät nun zusehends unter Druck. Teile der Bevölkerung fordern eine Disziplinierung Khamas. Der Präsident soll beweisen, dass er das Land auch in Konfliktsituationen führen kann, andernfalls wird ihm wahrscheinlich beim nächsten Parteikongress die Vertrauensfrage gestellt werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen