Schiefe Vergleiche in der Wirtschaftswissenschaft

Von Barbara Ottawa · · 2023/Nov-Dez
Studien zur Vermögensverteilung im Globalen Süden basieren oft auf Schätzungen und Interpretationen nach europäischen Standards. Der chilenische Wissenschaftler Rafael Carranza Navarrete dazu im Gespräch mit dem Südwind-Magazin. Es gebe „Bestrebungen, Vermögen und Ungleichverteilung in Lateinamerika besser zu untersuchen und die Initiative dafür kommt vor allem von Forscher:innen aus der Region“, sagt Rafael Carranza Navarrete. Der gebürtige Chilene arbeitet am Projekt „Latin American and Caribbean Inequality Review“ (LACIR) mit, das von der London School of Economics gemeinsam mit Partner:innenorganisationen betreut wird. Darin werden Forschung und Forschende aus der Region Lateinamerika und der Karibik zusammengebracht. „Das Projekt hat das Problem der fehlenden ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen