Seit 20 Jahren ist im alternativen Wiener Kulturzentrum Amerlinghaus der Verein Exil ansässig, der sich Kultur- und Projektarbeit mit in Österreich lebenden Minderheiten zum Ziel gesetzt hat. Ein Teil dieser Arbeit ist der seit 1997 vergebene Preis für „Schreiben zwischen den Kulturen“, Lyrik und Prosa, um den sich nach Österreich Zugewanderte oder Angehörige hier lebender ethnischer Minderheiten bewerben können.
Ausgehend von diesem Preis – und dem darauffolgenden Abdruck der Beiträge in einer Anthologie – haben z.B. Alma Hadzibeganovic und Dimitré Dinev ihre literarische Laufbahn begonnen.
Für Prosa, Lyrik und Drama ist der Einsendeschluss der 30. April, für Schulprojekte und Jugendtexte der 30. Juni.
Nähere Auskünfte und Teilnahmebedingungen auf
www.zentrumexil.at