Schritt zur Unabhängigkeit

Von Redaktion · · 2001/07

Bougainville

Anfang Mai und Anfang Juni wurden weitere Abkommen zur endgültigen Befriedung der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel Bougainville geschlossen. Die Kämpfer der Bougainville Revolutionary Army (BRA) und der einheimischen Papua-Hilfstruppen der Bougainville Resistance Forces (BRF) werden parallel zum Abzug der Regierungsarmee die Waffen ablegen.
Dann muss das Parlament von Papua-Neuguinea mit einer Verfassungsänderung ein Autonomiestatut für Bougainville absegnen, das auch ein Referendum für die vollständige Unabhängigkeit der Insel zwischen 2011 und 2016 vorsieht. Der Kampf um die Unabhängigkeit brach 1988 um die damals weltweit größte Tagbaumine Panguna aus, die daraufhin geschlossen wurde.
Bis dahin hatte die dem Rio Tinto-Konzern gehörende Mine 3 Mio. Tonnen Kupfer, 306 Tonnen Gold und 784 Tonnen Silber erzeugt. Vergangenen Mai zog sich der Minenbetreiber endgültig aus Bougainville zurück.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen