Schwarze Frauen starten durch

Von Redaktion · · 2008/10

Brüssel/EU

Auf einen Listenplatz der Grünen, um als erste schwarze Frau in den österreichischen Nationalrat einzuziehen, kam Beatrice Achaleke nicht. Doch der rührigen Österreicherin kamerunischer Herkunft blieb keine Zeit zu trauern. Am 9. September wurde der von ihr initiierte Rat Schwarzer Europäischer Frauen (BEWC) in Brüssel offiziell eröffnet. Ein, wie Achaleke schildert, allein vom Anblick her bewegender Moment: Noch nie hätten die Räume des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses so viele schwarze Bürgerinnen versammelt gesehen.
Der BEWC setzt sich auf nationaler wie auch EU-Ebene für Integration und Chancengleichheit schwarzer Frauen und ihrer Kinder ein.

Eine Nachlese zum ersten Kongress vor einem Jahr in Wien ist unter dem Titel „Voices of Black European Women“ erschienen.

www.blackwomencenter.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen