Schwarzes Jahr

Von Redaktion · · 2011/02

Afghanistan

Im Krieg in Afghanistan sind im vergangenen Jahr fast 10.000 Menschen umgekommen, gab das Innenministerium in Kabul Anfang Jänner bekannt – darunter mehr als 5.200 Aufständische, 1.300 Polizisten sowie mehr als 2.000 ZivilistInnen. Damit befindet sich die Gewalt fast zehn Jahre nach dem Sturz der Taliban auf einem Höhepunkt.

Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die 702 Angehörigen – auch dies ein Rekordhoch – der unter dem Oberbefehl der NATO stehenden Truppen, die 2010 ums Leben kamen. Die Nationalität der Toten wurde nicht bekannt gegeben. Mit Ende des Vorjahres standen im Land am Hindukusch rund 150.000 internationale SoldatInnen im Einsatz. Obwohl das US-Verteidigungsministerium in einem Bericht feststellte, dass die Gewalt im Lande zunehme, wollen die USA Mitte des Jahres mit dem Abzug aus Afghanistan beginnen, Deutschland Ende 2011.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen