Sexualisierte Gewalt

Von Redaktion · · 2018/Jan-Feb

Sexualisierte Gewalt äußert sich in Form verschiedener Grausamkeiten. Immer ist sie mit Machtmissbrauch, Abwertung und Hass verbunden.

Für dauerhafte Veränderungen sind Gesetze, Verbote und Bestrafungen allein zu wenig, wenngleich ihre konsequente Umsetzung zu fordern ist. Langfristig gilt es, in jeder Gesellschaft patriarchale Strukturen zurückzudrängen und eine gleichberechtigte Wertschätzung aller Menschen zu verankern. Dies kann nur gelingen, wenn in Schule und Elternhaus damit begonnen wird.

Derzeit ist weltweit ein massives Aufstehen, Aufbegehren und Aufschreien gegen sexualisierte Gewalt zu beobachten. Dabei zeigen sich die Stärke und der Mut jener, die viel zu lange als Opfer mundtot gemacht wurden.


26    Weltweit: Mutige Gegenwehr

29    Gambia: Kampf gegen FGM

30    Kenia: Schutz und Bewusstseinsänderung

32    Kriegswaffe Vergewaltigung: Internationale Verantwortung

33    Lateinamerika: „Ni una menos“

34    Politische Motive: Männer in Bedrängnis


Redaktion: Brigitte Pilz

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen