
Kenia
In Nairobi wurde Mitte September ein Denkmal für die Opfer der Niederschlagung des Mau-Mau-Aufstands enthüllt. Die „Mau-Mau“ – die Bewegung selbst nannte sich „Land and Freedom Army“ – kämpften zwischen 1952 und 1960 bewaffnet gegen die Kolonialmacht Großbritannien. Mehr als 10.000 Menschen wurden im Zuge der Unterdrückung des Aufstands getötet, tausende Mau-Mau verhaftet und gefoltert. Die Finanzierung des Denkmals durch Großbritannien ist Teil einer 2013 erzielten außergerichtlichen Einigung.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!