
Aktion
Schluss mit leeren Sprechblasen: Anlässlich der bevorstehenden Regierungsbildung appellierten die 46 teilnehmenden Organisationen der Kampagne „Mir wurscht…?“ an die Verantwortung Österreichs, seine internationalen Vereinbarungen und Versprechen einzuhalten. Im Vorfeld des Welttags der Armutsbekämpfung am 17.10. präsentierten die DemonstrantInnen vor dem Parlament die leeren Sprechblasen, die die leeren Versprechungen der letzten 40 Jahre symbolisieren sollten.
Seit Jahrzehnten erneuert Österreich ständig seine Zusagen, Verpflichtungen einzuhalten und einen fairen Beitrag zur internationalen Armutsbekämpfung zu leisten. Der Appell ist die noch nicht feststehende neue Bundesregierung adressiert. Die Kampagne fordert anlässlich der laufenden Regierungsverhandlungen keine weiteren Sparmaßnahmen zulasten der Armutsbekämpfung und Verbindlichkeit bei der Einhaltung internationaler Zusagen. Diese müsse sich als konkreter und zeitlich gebundener Stufenplan im künftigen Regierungsprogramm wiederfinden – um so einen neuen Weg in der Entwicklungspolitik einzuschlagen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.