Streitfall Koka-Besprühung

Von Redaktion · · 2007/03

Ecuador / Kolumbien

Bereits der scheidende Präsident Ecuadors, Alfredo Palacio, selbst ein Arzt, hatte vehement bei der kolumbianischen Regierung gegen die Besprühung von Kokafeldern in der Grenzregion der beiden Nachbarstaaten protestiert. Kolumbien verwendet im Rahmen des US-finanzierten „Plan Colombia“ das hochgiftige Produkt Glyfosat des US-Konzerns Monsanto, das vom Wind und durch Fehlbesprühungen auch in ecuadorianisches Territorium hineingetragen wird und dort bei der Bevölkerung zu schweren gesundheitlichen Schäden führt.
Der Präfekt der Grenzprovinz Sucumbíos hat im vergangenen Dezember in Florida gegen die Auftraggeber der Besprühungen geklagt; der neue Präsident Rafael Correa hat Ende Jänner angekündigt, gegen Kolumbien vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag eine Klage einzureichen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen