Stroessner gestorben

Von Redaktion · · 2006/09

Brasilien/Paraguay

General Alfredo Stroessner, der 35 Jahre diktatorisch über Paraguay herrschte, starb am 16. August 93-jährig im brasilianischen Exil an einer postoperativen Lungenentzündung. Der Sohn eines nach Paraguay ausgewanderten bayerischen Bierbrauers ging schon mit 17 zur Armee. 1954 putschte er sich an die Macht. Unter seiner Herrschaft wurde der südamerikanische Binnenstaat ein antikommunistisches Bollwerk und Zufluchtsstätte für flüchtige Nazis. Opposition und indigene Bevölkerung wurden brutal unterdrückt. Er verwandelte die Colorado-Partei in sein persönliches Propagandainstrument und machte aus Paraguay ein Schmugglerparadies. Mit seinen Diktator-Kollegen kooperierte er während der berüchtigten Operation Cóndor, der grenzüberschreitenden Verfolgung von LinksaktivistInnen. 1989, als die Nachbarstaaten längst zur Demokratie zurückgefunden hatten, wurde Stroessner von seinem Schwiegersohn General Andrés Rodríguez gestürzt. Brasilien gewährte ihm Exil.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen