
Der Frühling naht. Da kommt das Südwind Straßenfest gerade recht. Der beliebte Event findet dieses Jahr wieder im Mai statt, und dauert wie im vergangenen Jahr zwei Tage lang.
Geboten werden Kulinarik aus aller Welt, ein handverlesenes Musikprogramm sowie Workshops und Angebote für Kinder. Details dazu folgen.
Das Südwind Straßenfest ist übrigens bewusst nicht kommerziell ausgerichtet und eine gute Präsentationsmöglichkeit auch für kleine Vereine, NGOs und öko-faire Unternehmen.
Möglich machen das viele Ehrenamtliche, die am Festival für das gute Leben für alle die Ärmel hochkrempeln.
Neugierig geworden? Unterstützung ist immer gefragt!
Südwind Straßenfest, am Campus der Universität Wien (Hof 1)
Samstag, 14. Mai: 14 bis 23 Uhr
Sonntag, 15. Mai: 10 bis 18 Uhr
Alle Infos zu Programm, Standplätzen und ehrenamtlicher Mitarbeit: suedwind.at/wien/suedwind-strassenfest
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!