Terror-Vorwand

Von Redaktion · · 2010/10

Jemen

Jemen rückte vermehrt ins weltweite Bewusstsein, als im vergangenen Dezember in den USA ein Attentat auf einen Flug nach Detroit nur knapp vereitelt werden konnte und die Spur zu Al-Kaida nach Jemen führte. Auf Druck der USA und anderer Staaten hat daraufhin die jemenitische Regierung den Kampf gegen Al-Kaida verstärkt. Daneben kämpft die Regierung in Sanaa mit Hilfe Saudi-Arabiens gegen schiitische Rebellen im Norden und um territoriale Einheit angesichts der Sezessionsbestrebungen im Süden des Landes.

Ein eben veröffentlichter Amnesty-Bericht dokumentiert die Zunahme von Menschenrechtsverletzungen unter dem Vorwand der Terrorismus-Bekämpfung. „Der Jemen muss die öffentliche Sicherheit gewährleisten, aber Verschwindenlassen, Folter und andere Misshandlungen sowie ungesetzliche Tötungen sind niemals zulässig“, betont Amnesty-Experte Malcolm Smart.

Weitere Materialien zum Thema auf www.amnesty.at/index.php?id=779

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen