„The Human Condition“

Von Redaktion · · 2009/02

Graz

Das Grazer Orpheum zeigt bis 1. März die Fotoausstellung „The Human Condition: After Effects“. Sie zeigt Bilder von Kriegsschauplätzen des 21. Jahrhunderts. Im Vordergrund der einzelnen Bildreportagen stehen Kinder als Überlebende. Zu sehen sind unter anderem Fotografien von Flüchtlingstransporten aus dem Kosovo nach Mazedonien, Porträts aus Libanon und Afghanistan oder Aufnahmen von Straßengangs in Guatemala. Die FotografInnen – u.a. Lucian Perkins, George Azar, Yannis Kontos und Donna de Cesare – sind bekannte FotojournalistInnen und -künstlerInnen. Die Idee der Ausstellung ist, Bilder jenseits des Nachrichten-Mainstreams zu bringen.
Kurator ist The Alternative Museum (TAM), das seit 2000 virtuell als Internetinitiative Ausstellungen anbietet und Projektideen voranbringt.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 15-19 Uhr

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen