Die internationale Organisation „Reporter ohne Grenzen“ hat ein
„Handbuch für Blogger und Cyber-Dissidenten“ herausgegeben. Es erklärt, wie man Blogs erstellt, sich im weltweiten Netz Gehör verschafft und die Anonymität dabei wahrt. Blogs sind einfach aufgebaute Websites, auf denen man rasch Gedanken veröffentlichen und sich mit anderen austauschen kann. In Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit sind sie ein wichtiges Werkzeug, unabhängige Nachrichten zu publizieren. Neben technischen Tipps leitet das Handbuch Blogger dazu an, ihre Glaubwürdigkeit durch Beachtung wesentlicher journalistischer und ethischer Prinzipien zu stärken.
Das Handbuch gibt es in Englisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch und Persisch zum downloaden:
www.rsf.org. Die deutsche Version kann bei Reporter ohne Grenzen Österreich bestellt werden.
Tel. 01/581 00 11