Tipps für Blogger

Von Redaktion · · 2005/12

Reporter ohne Grenzen

Die internationale Organisation „Reporter ohne Grenzen“ hat ein „Handbuch für Blogger und Cyber-Dissidenten“ herausgegeben. Es erklärt, wie man Blogs erstellt, sich im weltweiten Netz Gehör verschafft und die Anonymität dabei wahrt. Blogs sind einfach aufgebaute Websites, auf denen man rasch Gedanken veröffentlichen und sich mit anderen austauschen kann. In Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit sind sie ein wichtiges Werkzeug, unabhängige Nachrichten zu publizieren. Neben technischen Tipps leitet das Handbuch Blogger dazu an, ihre Glaubwürdigkeit durch Beachtung wesentlicher journalistischer und ethischer Prinzipien zu stärken.
Das Handbuch gibt es in Englisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch und Persisch zum downloaden: www.rsf.org. Die deutsche Version kann bei Reporter ohne Grenzen Österreich bestellt werden.
Tel. 01/581 00 11

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen