
Clean Clothes Kampagne
Viele Jeans, die bei uns in den Regalen landen, werden mit der Sandstrahltechnik behandelt – mit tödlichen Nebenwirkungen für die ArbeiterInnen, die innerhalb kürzester Zeit an der unheilbaren Silikose (Staublunge) erkranken. Die Clean Clothes Kampagne (CCK) macht bereits seit Herbst 2010 Druck auf die Unternehmen und prangert diesen Missstand an. Über 20 Markenfirmen haben in der Zwischenzeit reagiert und öffentlich ein Sandstrahlverbot für ihre Jeansprodukte erlassen, darunter bekannte Firmen wie C&A, Mango, H&M, Levi Strauss, Burberry und Vero Moda. Viele andere Firmen zeigen sich aber weiterhin unbeeindruckt. Die Clean Clothes Kampagne fordert beispielsweise New Yorker und Orsay sowie italienische Luxusmarken dazu auf, die Sandstrahltechnik sofort endgültig zu verbieten!
Die Petition kann unter www.cleanclothes.at unterschrieben werden.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!