Tödlicher Arbeitskampf

Von Redaktion · · 2007/09

Kolumbien

Ein makabres Treffen fand Ende Juli in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá statt: ein Kongress der Angehörigen der Opfer von ermordeten GewerkschafterInnen in Zusammenhang mit internationalen Unternehmen. An der Spitze der Todesliste steht die Lebensmittelarbeitergewerkschaft SINALTRAINAL mit 21 ermordeten AktivistInnen; acht davon waren bei Coca Cola beschäftigt, andere bei Nestlé. Auch die Ölkonzerne Oxi und Repsol werden beschuldigt, Gewerkschafter durch Paramilitärs verfolgen zu lassen.
Die Antwort der „Paras“ ließ nicht lange auf sich warten und erfolgte konzertiert: Schon wenige Tage später erhielten Gewerkschaften und andere soziale Organisationen wie die Frauenbewegung OFP (siehe SWM 3/07) Todesdrohungen: „Ihr Hurensöhne-Gewerkschafter, getarnt als Guerilleros … Eure Familien werden trauern, der Tag wird kommen …“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen