Toleranter Islam

Von Redaktion · · 2006/11

Hoffnungsträger II

Starke Worte zum Thema Islam äußerte die Botschafterin des westafrikanischen Staats Mali in Deutschland anlässlich eines Besuchs in Wien. „Der Islam“, so Fatoumata Siré Diakite, „ist eine Religion der Toleranz, des Respekts und des Verstehens“. Alles, was darüber hinaus geht, „gehört nicht zum Islam“, betonte die gläubige Muslimin und verurteilte jede Form von Extremismus. Der Schleier ist für die engagierte Frauenrechtlerin ein Kleidungsstück, das man tragen kann oder nicht, sagt aber nichts über den Glauben aus. Gefährlich werde es immer, wenn Kultur und Tradition mit Religion vermischt werden.
Diakite war Gast bei den Mali-Kulturtagen in der Volkshochschule Hietzing, wo eine Reihe von Veranstaltungen Einblick in die multiethnische Sahelnation gaben. Mali ist zu 80 Prozent muslimisch, in der Verfassung ist die Trennung von Religion und Staat fest verankert.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen