Tourismus-Gütesiegel

Von Redaktion · · 2014/04

Broschüre

Wer bei seiner Urlaubsplanung auf Gütesiegel achten will, steht oft vor Schwierigkeiten, sich im Dschungel der vielen Labels zu orientieren. Mehrere Organisationen aus Entwicklungspolitik und Naturschutz haben 2012 erstmals die Broschüre  „Wegweiser durch den Labeldschungel“ herausgegeben.

Nun gibt es eine aktualisierte Auflage. In der handlichen Broschüre werden die wichtigsten internationalen Gütesiegel für Unterkünfte, Reiseangebote und Reiseveranstalter vorgestellt und auf ihre Glaubwürdigkeit überprüft. Von wem stammt das Zertifikat? Welche Kriterien werden berücksichtigt und sind diese transparent und öffentlich zugänglich? Wie vertrauenswürdig sind die Prüfverfahren? Welche Bereiche  werden untersucht?

Erhältlich ist der Wegweiser bei allen herausgebenden Organisationen:
Arbeitskreis Tourismus & Entwicklung, ECOTRANS e.V., Brot für die Welt – Tourism Watch und Naturfreunde Internationale sowie als Download unter www.nf-int.org/labelguide oder www.fairunterwegs.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen