
Eine Ausstellung im Völkerkundemuseum Zürich präsentiert westliche und chinesische Trugbilder zum „Shangri-La“ im Himalaya.
Viele reisen aber gar nicht wirklich ins Land des Dalai Lama, sondern erfinden sich ihr eigenes Tibet, und diese Traum- und Trugbilder von einem Hort des Friedens und der Weisheit, des langen Lebens und der Wahrheit stehen im Mittelpunkt dieser äußerst sehenswerten Ausstellung in Zürich.
Verständlich, dass es dabei häufig zu Zerrbildern kommt. Die kommerzielle Ausbeutung des Mythos Tibet fördert diese Entwicklung: levitierende Lamas als Comic, geheime tibetische Riten als Puzzle, tibetische Mönche als Werbung für ein Notebook – der Phantasie ist auch im Geschmacklosen keine Grenze gesetzt.
Die Breite der westlichen Trugbilder ist in vier Themenkreise gegliedert: Missionare und Okkultisten bis hin zu den Nazis; die Tibet-Rezeption Hollywoods; Tibet als Ethno-Label und die Hinterfragung der Faszination der Traumwelt Tibet. Abgeschlossen wird die Schau mit dem chinesischen, aus politischer Zweckmäßigkeit entstandenen Trugbild zu Tibet.
Die Ausstellung läuft noch bis Mitte Mai 2001 und wird begleitet von zahlreichen Veranstaltungen, Filmvorführungen, Workshops.
Soeben erschien auch ein sehr informativer, reichlich bebildeter Katalog zum Thema von Martin Brauen (Haupt Verlag, Bern 2000, 296 Seiten, öS 555,-).
Weitere Auskünfte auf der Homepage www.musethno.unizh.com.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!