
Das Jubiläums-Album der Wiener Tschuschenkapelle. Es wurde voriges Jahr im Ö1-Zelt am Donauinselfest live mitgeschnitten. Tatsächlich 25 Jahre hat die Kapelle um Slavko Ninić nun schon auf dem Buckel. Von den Anfängen bis heute hat sich gerade in der Wiener Musiklandschaft so ungeheuer viel getan, dass es auch ganz schön ist, so etwas Beständiges als musikalische Begleitung zu wissen. Es war heiß im Zelt, aber das hat der Qualität der Musik nicht geschadet.
Eine rundum gelungene Live-Platte ist es geworden, die trefflich das breite Spektrum der Kapelle präsentiert. Kroatische Lieder sind natürlich zu hören, auch ungarische und griechische Lieder und Tänze sind im Programm. Selbst so Ulkiges wie der „Wiesmather Watschentanz“ wird interpretiert. So etwas wird erst durch die besondere Instrumentierung und den Akzent von Slavko Ninić wirklich interessant. Ein Höhepunkt wird mit einer improvisationsreichen Version von „Opa Cupa“ erreicht, dem berühmten Stück des serbischen Romamusik-Königs Šaban Bajramović. Noch viele weitere so gelungene Auftritte sind zu wünschen. Alles Gute!
Wiener Tschuschenkapelle
Live – Donauinselfest 2013
Tschuschenton
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!