
Ernährung
Im vergangenen Mai haben die G8-Staaten und Russland auf ihrem Treffen in Camp David, auf Initiative von US-Präsident Barack Obama, die „Allianz für Ernährungssicherheit“ gegründet. 50 Millionen Menschen in Afrika sollen in zehn Jahren von Armut und Hunger befreit werden.
Auch private Unternehmen haben sich verpflichtet, im Rahmen dieser Allianz Investitionen in Afrika zu tätigen. Allein der Schweizer Saatguthersteller Syngenta plant in den kommenden Jahren Investitionen in der Höhe von 500 Millionen US-Dollar in die afrikanischen Agrarmärkte!
Im Strategiepapier der Allianz für Mosambik ist festgelegt, dass „die Verteilung von frei verfügbarem und nicht verbessertem Saatgut systematisch beendet“ werden soll. FIAN, die internationale NGO für das Recht auf Ernährung, kommentiert wohl nicht zu unrecht, dass eine der Zielsetzungen der neuen Allianz darin besteht, den Landwirten der Entwicklungsländer die Möglichkeit zu nehmen, kostenloses Saatgut zu benützen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.