Urban Gardening in Seenot

Von Klaus Sieg · · 2025/Jan-Feb
Fotografie eines Gewässers mit kleinen Booten darauf, im Hintergrund moderne Wolkenkratzer.
Martin Egbert
Phnom Penh boomt. An den Seen der Hauptstadt Kambodschas ist bald kein Platz mehr für Urban Gardening. Das autoritäre Regime lässt sie zuschütten, um teure Apartments zu bauen. Ruhig und kraftvoll zieht Srey Mom das schmale Paddel durch das dunkle Wasser, in dem sich der blaue Himmel mit den weißen Wolken spiegelt. Langsam tritt der Verkehrslärm des vierspurigen Hun Sen Boulevards in den Hintergrund. Nur noch das Eintauchen des Paddels und das Glucksen des Wassers unter dem Boot sind zu hören, selten unterbrochen vom Kreischen eines Reihers oder dem Quaken einer Kröte. Ungelenk und übervorsichtig waren wir am Ufer des ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen