
Kolumbien
Einen Tag vor seinem Amtsantritt am 7. August hatte der neue Präsident Juan Manuel Santos seinem Vorgänger Álvaro Uribe feierlich und öffentlich versprochen, dass er die Vergangenheit ruhen lassen wolle: „In meiner Regierung wird es keinen Rückspiegel geben.“ Doch fast jeden Tag kommen mehr Skandale und Unregelmäßigkeiten aus der Regierungszeit Uribes ans Tageslicht. Allerdings nicht durch den neuen Staatschef, sondern durch die Medien.
Immer mehr Einzelheiten der kriminellen Aktivitäten des – direkt dem Präsidenten unterstellten – Geheimdienstes DAS werden bekannt, der nunmehr aufgelöst werden soll. Aus einem Fonds zur Unterstützung des Kampfes gegen Entführungen (Fondelibertad) wurden Unterschlagungen bekannt, und das staatliche Amt zur Drogenbekämpfung war offenbar ein Selbstbedienungsladen. Dort landeten über 76.000 von Drogenhändlern enteignete Güter – und wurden dann teilweise von den „Drogenbekämpfern“ unter sich verteilt. Und so fort …
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!