US-Terrorliste

Von Redaktion · · 2010/02

Nigeria

Nach dem versuchten Flugzeugbombenanschlag am 25. Dezember in Detroit, für den ein nigerianischer Staatsbürger angeklagt wurde, zählt die USA Nigeria nun zu den potenziellen Terrorismusländern wie Afghanistan oder Somalia. Die Aufnahme des Landes in die US-Terrorliste kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Seit zwei Monaten befindet sich der nigerianische Präsident Umaru Yar’Adua in ärztlicher Behandlung in Saudi Arabien, ohne seine Regierungsaufgaben zu erledigen. Er gab keine offizielle Stellungnahme zu der Causa ab. Politiker fordern nun eine Übergabe der Macht an den Vizepräsidenten. Anfang des Jahres marschierten wütende Menschen – angeführt von Nobelpreisträger Wole Soyinka – durch die Straßen der nigerianischen Hauptstadt Lagos, um gegen das wachsende Machtvakuum im Land zu protestieren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen