Vergangenheitsbewältigung

Von Redaktion · · 2000/11

Marokko

König Mohammed VI. verlautbarte kürzlich, die Opfer der „bleiernen Jahre“ finanziell entschädigen zu wollen. 56 Millionen Schilling (4,1 Millionen Euro) wurden dazu bereit gestellt. Knapp 6000 Anträge von Opfern von Repression und Folter während der Diktatur von Hassan II. sind bisher eingegangen. Damit signalisiert der neue König etwas mehr als ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, dass er sich Marokkos dunkler Vergangenheit stellen wird. Unter Mohammed VI. können sich die Überlebenden der „bleiernen Jahre“ offen versammeln. Kürzlich fand ein Marsch im Gedenken an die Toten und Verschwundenen nach Tazmamart statt, dem berüchtigten geheimen Gefangenenlager politisch Unliebsamer unter Hassan II.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen