Verhandlungen um neue Verordnung

Von Redaktion · · 2016/04

Konfliktmineralien

In Ländern wie Kolumbien, der Demokratischen Republik Kongo oder Myanmar leiden viele Menschen unter einer Spirale der Gewalt und Ausbeutung, die im Zusammenhang mit dem Abbau von und Geschäft mit Rohstoffen für elektronische Produkte steht. Im Mai 2015 stimmte das EU-Parlament – nicht zuletzt aufgrund des großen öffentlichen Drucks – für eine ambitionierte und verpflichtende Regulierung. Dieser Fortschritt ist nun in Gefahr, da viele EU-Mitgliedsstaaten für ein rein freiwilliges System eintreten.

Derzeit laufen Trialog-Verhandlungen der EU-Institutionen über eine Verordnung, die die Finanzierung von bewaffneten Gruppen aus dem Abbau von und dem Handel mit Rohstoffen unterbinden soll. Europaweit haben katholische Organisationen, in Österreich die Dreiköngisaktion, eine Online-Kampagne für ein ambitioniertes und wirkungsvolles Gesetz gestartet: www.justicepaix.be/konfliktmineralien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen