Verlorene Heimat

Von Werner Leiss · · 2009/10

Irina Karamarković ist in Priština aufgewachsen und lebt nun schon eine ganze Weile in Graz. Bekannt geworden ist sie als Sängerin des Sandy Lopičić Orkestars. Seitdem lässt sie immer wieder durch kreative musikalische Projekte aufhorchen. Viele alte Lieder aus dem Kosovo wären wohl schon in Vergessenheit geraten, hätten sie nicht ihr Großvater, der Komponist war, und ihre Mutter, eine klassische Violinistin, gesammelt und notiert. Sie gelten als die schönsten und ältesten der serbischen Tradition. Kongenial begleitet wurde Irina Karamarković bei den Aufnahmen von Wolfram Derschmidt am Bass, Stefan Heckel am Piano und Victor Palić am Schlagzeug. Die musikalische Heimat von Irina Karamarković findet sich im Jazz-Bereich. Jazz ist für sie die perfekte Sprache, um ihre Botschaft zu vermitteln. Die Lieder werden teils in serbischer und teils in albanischer Sprache vorgetragen. Sie erzählen die Geschichte einer untergegangenen Welt. Irina Karamarković widmet diese Musik all jenen Menschen, die ihre Identität verloren haben.

Irina Karamarković Band
Songs From Kosovo
GLM Music

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen