Vom Kolonialismus zu Black Panther

Von Monika Schneider-Mendoza · · 2025/Mar-Apr
Ausstellungsansicht „Black Comics – Vom Kolonialismus zu Black Panther
Attilio Micheluzzi
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Kolonialgeschichte hat in Europa gerade erst begonnen. Ein Medium, das in diesem Zusammenhang bisher wenig Beachtung gefunden hat, ist der Comic. Die Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus zu Black Panther“, die noch bis zum 27. April in Dortmund zu sehen ist, bietet einen historischen Überblick und verschweigt auch die Negativbeispiele nicht. Wie andere kulturelle Produkte ist auch der Comic ein Spiegel der Gesellschaft. Geschichten haben die Kraft, uns klein zu machen oder zu stärken. Besonders deutlich wurde dies beim Kinostart von „Black Panther“ 2018, der fernab von Klischees, ohne Affenbrotbaum und Sonnenuntergang ein riesiges ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen