Vorhang auf für fehlende Verantwortung

Von Redaktion · · 2014/04

Am 20. Februar 2014, am Abend des Welttags sozialer Gerechtigkeit, wurde die Auszeichnung „Schandfleck des Jahres 2013“ im Rahmen einer Gala im Wiener Off-Theater vergeben. Es gab einen Jury- und einen Publikumspreis, letzterer wurde per Online-Abstimmung ermittelt. Die Andritz Hydro GmbH machte mit 32,5% von 4.526 abgegebenen Stimmen das Rennen und wurde zum in der öffentlichen Wahrnehmung unverantwortlichsten Unternehmen des Jahres 2013 gekürt. Andritz Hydro liefert Turbinen für das laotische Staudammprojekt Xayaburi, das aufgrund seiner ökologischen und sozialen Folgen in der Kritik steht. Umweltschutzorganisationen rechnen mit einem Rückgang des Fischfangs um ein Siebtel durch den Bau mehrerer Dämme am Unterlauf des Mekong, was die Ernährungssicherheit von 60 Millionen Menschen in der Region bedroht.

Der Jury-Preis ging an die Bundestheater-Holding für das Outsourcing von 400 PlatzanweiserInnen an die Sicherheitsfirma G4S. Das international agierende Unternehmen, das unter anderem das kürzlich eröffnete Schubhaftzentrum im steirischen Vordernberg verwaltet, geriet im Herbst 2013 wegen Folter von Häftlingen in Südafrika durch G4S-Angestellte in die Kritik. Als der Billeteur Christian Diaz die Sicherheitsfirma öffentlich kritisierte, wurde sein Dienstverhältnis beendet (siehe Kommentar im SWM 12/2013). red

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen