Warum ist die Wahlbeteiligung nicht höher?

Von Redaktion · · 2010/11

Bildungsniveau: Wirkt sich aus – aber nicht stark. In Ländern mit niedrigem Analphabetismus (< 5%) liegt die Wahlbeteiligung bei 71 %, in Ländern mit höherem Analphabetismus (> 5%) bei 61 %.1)

Freiwilligkeit vs. Wahlpflicht: In den ca. 30 Ländern mit Wahlpflicht ist die Wahlbeteiligung eher höher. In Peru (Wahlpflicht) liegt sie bei mehr als 80%, in Kolumbien (keine Wahlpflicht) unter 50%. Das ist aber nicht überall so. In Ägypten (Wahlpflicht) liegt sie unter 50%, in Südafrika (keine Wahlpflicht) über 70%.2)

1) Institute for Democracy and Electoral Assistance, IDEA
2) Andrew Fagan, The Atlas of Human Rights, Earthscan 2010

Copyright New Internationalist

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen