Was eine Zuckersteuer bringen kann

Von Redaktion · · 2023/Sep-Okt
In Europa werden Zuckersteuern und Einschränkungen bei der Bewerbung diskutiert – Österreich hinkt nach. Durchschnittlich 80 Gramm Zucker pro Tag konsumieren die Österreicher:innen. Krankheiten sind am Vormarsch: Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO waren in Österreich 2019/2020 rund 30 Prozent der acht- und neunjährigen Buben übergewichtig, adipös oder sogar extrem adipös. Bei den gleichaltrigen Mädchen war der Anteil nur leicht geringer. Diskussionen um gesundheitliche Auswirkungen von Zucker-Konsum werden in der EU häufiger. Von Initiativen wird bereits seit Jahren ein Werbeverbot für zuckerhaltige Lebensmittel, die für Kinder besonders attraktiv sind, gefordert. In Deutschland wird über die Einführung einer Zuckersteuer diskutiert. Eine solche hat ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic

Berichte aus aller Welt: Lesen Sie das Südwind-Magazin in Print und Online!

  • 6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und/oder E-Paper
  • 48 Seiten mit 12-seitigem Themenschwerpunkt pro Ausgabe
  • 12 x "Extrablatt" direkt in Ihr E-Mail-Postfach
  • voller Online-Zugang inkl. Archiv
ab € 25 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Mit einem Förder-Abo finanzieren Sie den ermäßigten Abo-Tarif und ermöglichen so den Zugang zum Südwind-Magazin für mehr Menschen.

Jedes Förder-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Mit einem Solidaritäts-Abo unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus!

Jedes Soli-Abo ist automatisch ein Kombi-Abo.

168 /Jahr
Abo Abschließen