Wasserministerium in Bolivien

Von Redaktion · · 2006/03

Wasser II

Zum Ressortchef des Wasserministeriums in der neuen bolivianischen Regierung wurde Abel Mamani bestellt, der Vorsitzende der Föderation der Nachbarschaftsräte von El Alto, der Zwillingsstadt von La Paz (vgl. Titelgeschichte in SWM 4/05).
In einer Deklaration, die beim Weltwasserforum in Mexiko vorgelegt wird, fordert die Regierung Boliviens, das Thema Wasser von allen GATS- und WTO-Verhandlungen sowie Freihandelsvereinbarungen auszunehmen. „Wasser gehört der Erde und allen Lebewesen, einschließlich der Menschen“, heißt es in der Erklärung, und es liege in unserer Verantwortung, den Zugang zu Wasser für alle Formen des Lebens zu schützen. Die bolivianische Regierung fordert auch eine völlige Neustrukturierung des Weltwasserforums.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen