Weltgrösster Waffenimporteur

Von Redaktion · · 2002/04

Volksrepublik China

Von der Weltöffentlichkeit großteils unbemerkt ist das kommunistische China in den letzten Jahren zum größten Waffenimporteur aufgestiegen. Nach dem Jahresbericht 2001 des Stockholmer Instituts für Friedensforschung (SIPRI) gab Peking im Jahre 2000 drei Milliarden Dollar für Waffenkäufe aus, knapp ein Sechstel des gesamten Verteidigungsbudgets.
Hauptlieferanten sind Russland (v.a. Kampfflugzeuge und U-Boote) und Israel (hochtechnologische Waffen- und Kontrollsysteme), aber auch westliche Staaten einschließlich den USA liefern Kriegsgerät und Technik, die sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden können. Beim Nationalen Volkskongress in der ersten Märzwoche wurden die Verteidigungsausgaben Chinas neuerlich um 18 Prozent auf fast 24 Mrd. Euro angehoben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen