Weltmusik unter freiem Himmel

Von Redaktion · · 2015/07

Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude auf den für viele schönsten Kulturgenuss: Open-Airs. Hier ein paar Tipps für mehr oder weniger bekannte Festivals mit dem besonderen Etwas – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Raus mit Sonnenbrille, Flip-Flops und Zelt – die Festival-Saison hat begonnen! Musste man vor wenigen Jahren für einen gediegenen Festivalbesuch fast immer Landesgrenzen überqueren, wird die Liste österreichischer Festivals nun von Jahr zu Jahr länger und vielfältiger. Wer sich zu jung, zu alt oder zu alternativ für die ganz großen Mehrtages-Festivals fühlt, findet in den unterschiedlichsten Winkeln des Landes kleine, aber feine Alternativen: Quasi als Hotspot für musikalische Weltreisen erweist sich Niederösterreich. Im sonst eher beschaulichen Moorbad Harbach im Waldviertel finden sich schon seit 15 Jahren Tanzwütige und MusikliebhaberInnen zum „Kasumama Afrika Festival“ ein. Heuer locken u.a. Mahotella Queens aus Südafrika und Aurelio aus Honduras.

Noch etablierter unter den Weltmusik-Festivals ist das „Glatt & Verkehrt“-Festival, das bereits zum 19. Mal ein buntes Publikum zu den Winzern nach Krems bringt. Dieses Jahr ist dort Musik aus Brasilien, Kolumbien, der Mongolei, Syrien oder Libanon zu hören. Noch nicht denselben Bekanntheitsgrad erreicht hat das „Rise & Shine“ Festival in Falkenstein, seines Zeichens das erste Österreichs für „Roots & Dub“, wo bei Reggae-Rhythmen Trommeln, Dubmixing und auch einiges über Naturmedizin gelernt werden kann.

Blickt man auf der Festival-Landkarte ganz nach Westen, haben sich dort mehrere Festivals Frieden auf die Fahnen geschrieben, z.B. das „Earth Healing Festival“, ein interkulturelles Friedensfest in Dornbirn, oder das „Open Hair“ in Göfis. Auch in der Steiermark gibt es Spannendes zu entdecken – vorausgesetzt es finden sich genug Unterstützerinnen und Unterstützer. Sowohl das „Rostfest“ in Eisenerz als auch das „Pealfestival“ setzen auf Crowdfunding, um ihr buntes Programm umsetzen zu können.        cbe

Kasumama Afrika Festival, 15.–19. Juli, Moorbad Haarbach, www.kasumama.at

Glatt & Verkehrt, 22.–26. Juli, bei den Winzern Krems, Sandgrube, www.glattundverkehrt.at

Earth Healing Festival – ein interkulturelles Friedensfest, 25. Juli, Dornbirn earthcaravan.net

Mach den Frieden bunt – Open Hair Festival 24.–26. Juli, Göfis, www.openhair.at

Rise & Shine Festival, 30. Juli–1. August, Falkenstein www.riseandshine.at

Rostfest – Festival für regionale Impulse, 20.–22. August, Eisenerz, www.rostfest.at

Pealfestival, Leutschach, 11.-13. September pealfestival.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen